Kirche
Gemeindebrief
Gottesdienste
Aktuelles
Kinder
Veranstaltungen
Musikgruppen
Weltladen
Dies & Das
Konfirmanden
St.Marien
Nach alter Art steht noch ein hölzerner Glockenturm neben dem neugotischen Kirchenschiff, das 1854 erbaut wurde. Die Geschichte der Kirche ragt jedoch weit ins Mittelalter zurück. Um 1250 wurde sie erstmalig erwähnt und hatte damals als Eigenkirche der Grafen von Wölpe schon Pfarrechte. 1282 wurde der Kirchkomplex vom Kloster Lüne erworben.
Mit Handorf wird ein Grundmodell für bestimmte Kirchengründungen deutlich, wonach der Adel für sich und seine Leute „Eigenkirchen“ errichteten, die in anderes Eigentum übergehen konnten und später zu Pfarrkirchen wurden.
Besonders sehenswert in Handorf: ein bronzener Taufkessel von 1440, eine geschnitzte Madonnenskulptur („Maria auf der Mondsichel“) von 1450, das Kreuz über dem Altar mit den vier Erzengeln (um 1520) und vier Altarleuchter (um 1560)
Das Gemeindehaus ist in den 1970er Jahren unter dem damaligen Pastor Beckmann von Gemeindegliedern in Eigenarbeit restauriert worden.
Hier können Sie das St. Marien-Blatt herunterladen, den Gemeindebrief der
St- Mariengemeinde in Handorf.
Zum Betrachten des St. Marien-Blattes benötigen Sie das frei erhältliche Programm Adobe Reader.
Falls es auf Ihrem Rechner noch nicht installiert ist, können Sie es hier herunterladen und die Installation auf Ihrem Rechner durchführen.
Aktuell:
St.Marienblatt Dezember-Januar-2020
Archiv:
St.Marienblatt September-Oktober-November-2019
St.Marienblatt Juni-Juli-August-2019
St.Marienblatt Februar-März-2019
St.Marienblatt Oktober-November-2018
St.Marienblatt August-September-2018
Gottesdienste im Dezember
Sonntag, 1.12. 10.00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
(1. Advent) Posaunenchor
Sonntag, 8.12. 14.00 Uhr Familiengottesdienst zum Weihnachtsmarkt
(2. Advent) Pastorin Silke Eva Schmidt
Kinderchor
Sonntag, 15.12. 10.00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt / Taufe
(3.Advent)
Sonntag, 22.12. 10.00 Uhr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt / Abendmahl
(4. Advent)
Dienstag, 24.12. 16.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel:
(Heiligabend) Kinderkirchen-Team,
Pastorin Silke Eva Schmidt, Posaunenchor
22.00 Uhr Christmette
Pastor Paulo Goschzik-Schmidt, Kirchenchor
Mittwoch, 25.12. 10.00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
(1. Weihnachtstag)
Donnerstag, 26.12. 10.00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
(2. Weihnachtstag)
Sonntag, 29.12. 10.00 Uhr Gottesdienst in plattdeutscher Sprache
Pastorin Silke Eva Schmidt und Team
Dienstag, 31.12. 17.00 Uhr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt
(Altjahrsabend)
Gottesdienste im Januar
Sonntag, 05.01. 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
Samstag, 11.01. 16.00 Uhr Taufgottesdienst am Nachmittag * Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 12.01. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Neujahrsempfang
Pastorin Silke Eva Schmidt
Posaunenchor / Kirchenchor
Sonntag, 19.01. 10:00 Uhr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt
Taufe
Sonntag, 26.01. 10:00 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
Abendmahl
Weihnachtsmarkt in Handorf
am 2. Adventswochenende
Samstag, 7.12. von 15 – 20 Uhr*
Sonntag, 8.12.2017 von 15 – 18 Uhr
Auf dem Kirchplatz:
Romantische Marktbuden mit Punsch und Glühwein,
Honig und Kerzen, Keksen und Waffeln, Kunsthandwerk und Papierkunst,
Handarbeiten und Bratwurst, Sternen und Naturkosmetik,
Schönem und Leckerem aus „Fairem Handel“
Im Gemeindehaus:
Kunst, Kuchen und Torten, Kaffee und Tee… bei Kerzenschein
In der Kirche:
Ein kleines Konzert zu jeder vollen Stunde:
Am Samstag:
16.00 Uhr: Kindergarten „Kunterbunt“
17.00 Uhr: Kirchenchor der Kirchengemeinde Handorf
18.00 Uhr: Lieder zum Mitsingen
Am Sonntag:
14.00 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinderchor
16.00 Uhr: Posaunenchor der Kirchengemeinde Handorf
17.00 Uhr: Musik für Orgel und Saxophon
(Felix Lorenz Heuer und Rolf Brockhöft)
* Einzelne Buden schließen bereits um 19 Uhr,
Getränke und Speisen auf dem Kirchplatz bis 20 Uhr
Wir kleinen Menschenkinder
Montags, 14 – tägig, 10:00 – 11:30 Uhr, im Gemeindehaus
für Kinder von 1 Jahr bis Kindergartenalter.
Aktuelle Termine im Gemeindeblatt
Ansprechpartnerin: Claudia Kenter, 04133-6099
Kinderkirche
Samstag, 14 – tägig, 15:00 – 16:30 Uhr, im Gemeindehaus
Für Kinder ab 3 Jahren.
Aktuelle Termine im Gemeindeblatt
Ansprechpartnerin: Kathrin Hein, 04133 – 72 86
oder Claudia Kenter 01433 – 60 99
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen
Montag
Wir kleinen Menschenkinder von 10:00 – 11:30 Uhr im Gemeindehaus
(für Kinder von 1-4 in Begleitung eines Elternteils)
Claudia Kenter 04133-6099
Dienstag
Gärtnertreff 9:00 Uhr auf dem Friedhof
Klaus Hamann (04133-23135)
Posaunenchor 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Blasinstrumenten-Unterricht für Kinder nach Absprache
Karl-Heinz Schwenk 04171-782501
Mittwoch
Gemütliches Beisammensein 14:00 – 17:00 Uhr im Gemeindehaus
Ingrid Ganzow 04133-7311
Seniorennachmittag 14:30 – 16:30 Uhr im Gemeindehaus
Silke Eva Schmidt 04133-7145
Seniorentreff in Hunden 14:30 Uhr im Hofcafe Marschendeel
Silke Eva Schmidt 04133-7145
Besuchsdienst 15:00 Uhr im Gemeindehaus
Helga Hamann 04133-23135
Annette Hildebrand 04171-75239
EINE – WELT – Laden
Sonntags in der Kirche
Barbara Dose 04133-210935 und Claudia Kenter 04133-6099
Donnerstag
Konfirmandenunterricht Jahrgang 2019
Gruppe I: 16:00 bis 17:00 Uhr
Gruppe II: 17:00 bis 18:00 Uhr
Silke Eva Schmidt 04133-7145
Freitag
Gemeindetreff 18:00 – 20:00 Uhr im Gemeindehaus
für Kinder von 9 – 12 Jahren
Kathrin Hein 04133-7286 und Claudia Kenter 04133-6099
Cine-Dinner ab 19:00 Uhr im Gemeindehaus
Barbara Dose 04133-210935
Claudia Kenter 04133-6099
Samstag
Kinderkirche 15:00-16:30 Uhr im Gemeindehaus
Kathrin Hein 04133-7286
Claudia Kenter 04133-6099
Sonntag
Gottesdienst 10:00 Uhr in der Kirche
EINE – WELT – Laden 11:00 – 11:30 Uhr im Gemeindehaus/Kirche
Kirchenchor
Montags 20:00 Uhr im Gemeindehaus
Posaunenchor
Dienstags 19:30 Uhr-21:00 Uhr im Gemeindehaus
Kinderchor
Montags 16:00-17:00 im Gemeindehaus
Der Weltladen ist im der Kirche untergebracht.
Zum Sortiement gehören Kaffe,Tee, Kakao sowie Schokoladen. Weine und Geschenkartikel aus Fairenhandel.
Öffnungszeiten des Weltladen der Kirchgemeinde Handorf in der Kirche
Sonntag 11:00 -11:30 Uhr (nach dem Gottesdienst)
,
Theologische Stellungnahme zur Nutztierhaltung
Auf der Synode im Mai 2011 verabschiedete die Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers eine theologische Stellungnahme zur Nutztierhaltung. Darin sprach sich die Landessynode für neue Standards bei der Massentierhaltung aus. Die Tierhaltung und Nutzung müsse sich am Tierwohl, der Menschengesundheit und der Nachhaltigkeit orientieren.
Das Dokument kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
Konfirmanden Jahrgang 2017
Anmeldung zur Konfirmandenzeit.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die im Jahr 2017 konfirmiert werden möchten (das sind im allgemeinen die Schüler/innen, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen), können ab sofort angemeldet werden.
Hierzu genügt zunächst ein Anruf im Pfarramt (04133-7145) zu den Bürozeiten (Di. Do. 8:00-12:00 Uhr)
Oder eine E-mail. (kirche-handorf@t-online.de)
In der ersten Unterrichtsstunde werden dann ausführliche Informationen gegeben und Anmeldeformulare ausgeteilt.
Die Konfirmandentreffen sind im ersten Jahr wöchentlich jeden Donnerstag (jeweils eine Stunde), in der darauffolgenden Zeit monatlich an einem Freitagabend jeweils drei Stunden, daran schließt sich eine drei bis viertägige Konfirmandenfreizeit an.
Die erste Unterrichtsstunde ist am Donnerstag, den 24. September um 17:00 Uhr.
An diesem Nachmittag werden die Gruppen eingeteilt.
Am selben Tag findet um 19:30 Uhr ein Informationsabend für Eltern statt.
Am Sonntag, den 27. September ist um 10:00 Uhr der Begrüßungs-Gottesdienst mit anschließenden Weltladenfest für alle neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien.